Quantcast
Channel: Allgemeine Zeitung - Lokalnachrichten aus Bad Münster am Stein und der Verbandsgemeinde
Viewing all 1525 articles
Browse latest View live

Ungewohnte Klänge aus Birma

$
0
0
Mit ihren außergewöhnlichen Instrumenten treten Musiker aus Myanmar auf dem Trombacher Hof auf.
	Foto: 
Roland KrauseBAD MÜNSTER AM STEIN EBERNBURG - Musik aus Myanmar, aus einer Kultur, die für die Außenwelt lange Zeit verschlossen war, bereitet den Besuchern des diesjährigen Parkmusik-Festivals auf dem Trombacher Hof in der Reihe „Kultursommer Rheinland-Pfalz“ ein besonderes Hörerlebnis. Die Sängerin, Musikkünstlerin und Festival-Initiatorin Sigune von Osten lädt vom 24. bis 25. August zum 17. Neue Ho(e)rizonte-Festival...

Aktuelle Weine und Raritäten

$
0
0
NIEDERHAUSEN - (bev). Das Aufsteigerweingut des Jahres 2012, Gut Hermannsberg, lädt am Samstag, 24. August, ab 17 Uhr und am Sonntag, 25. August, von 11.30 bis 15 Uhr zum Sommerfest im historischen Weingut ein. Es werden nicht nur aktuelle Weine, sondern auch Raritäten angeboten, dazu Gerichte vom Grill und soulige Klänge. Selbstverständlich steht der Riesling im Mittelpunkt des Festes,...

Welches Modell der Trägerschaft?

$
0
0
Unabhängig von Forderungen aus Bad Kreuznach, das Freibad auszuradieren, verfolgen die Förderer der Heil- und Schwimmbäder, die Einrichtung in privater Trägerschaft weiterzuführen, wie Beate Seel in ihrem Haus plakatiert.
	Foto: Beate Vogt-GladigauBAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Der Förderverein der Heil- und Schwimmbäder in Bad Münster am Stein-Ebernburg lässt sich von Forderungen aus Bad Kreuznach, das Freibad am Fuße des Rheingrafensteins spätestens zum 30. Juni 2014 zu entwidmen und dauerhaft ersatzlos zu streichen, keineswegs entmutigen. In der geänderten Textpassage des Entwurfs zum Fusionsvertrag der Städte, worüber die AZ mehrmals berichtete,...

Rohrbruch unerwartet tief

$
0
0
Auch in den kommenden Tagen fließt der Verkehr vor der Bahnschranke an der Friedensbrücke durch den Wasserrohrbruch nur eingeschränkt.
	Foto: Beate Vogt-GladigauBAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Nach drei Tagen „Probebohrungen“ haben die Kreuznacher Stadtwerke jetzt den Wasserrohrbruch gefunden: auf der Landesstraße 235 vor dem Bahnübergang am Ortsausgang von Bad Münster Richtung Norheim. Problem war die Tiefe der Leitung, erklärte Geschäftsführer Dietmar Canis auf Nachfrage der AZ. Wegen der Gleisanlage waren die Rohre so tief verlegt worden – der Blick in die jetzt...

Alles ohne Geld von der Stadt

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (red). In dem Artikel „Frischer Wind für Jumelage“ (AZ vom 12. August) wurde der Bad Kreuznacher Stadtkämmerer und Partnerschaftsdezernent Wolfgang Heinrich mit den Worten zitiert, er sehe in den Städtepartnerschaften der Stadt Bad Münster am Stein-Ebernburg (BME) keine Zukunft mehr. Wie der deutsch-französische Freundschaftsverein BME-Pouilly-sur-Loire (DFFK) mitteilt,...

Nur eine kleine „Flurbereinigung“ im Gespräch

$
0
0
FEILBINGERT - Eine rege Besuchstätigkeit herrschte in dieser Woche in Sachen Gebietsänderung zwischen der Naheregion und der Landeshauptstadt. Am Montag war Bürgermeister Ludwig Wilhelm (CDU) in Mainz, wie erst jetzt bekannt wurde; am Dienstag und Donnerstag hatten die beiden Stadtbürgermeisterinnen einen Termin im Innenministerium, worüber die AZ berichtete, und ebenfalls am Donnerstag...

Kein Interesse an Bahnhofssanierung

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Obwohl der SPD-Stadtverband Bad Münster am Stein-Ebernburg (BME) der Bahn AG angeboten hatte, mit Unterstützung von Jugendlichen die reichlich abgewirtschaftete Empfangshalle des Bahnhofs ehrenamtlich neu zu gestalten (Materialkosten 884,78 Euro), erhielt Vorsitzender Erich Menger nun von Heinz-Jürgen Wolf, Bahnhofsmanager der DB-Netze in Mainz, eine ablehnende Antwort. Zum...

Verpflichtet und befördert

$
0
0
DUCHROTH - (bev). Beim Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr in Duchroth konnte Bürgermeister Ludwig Wilhelm wieder Ernennungen und Beförderungen aussprechen. Neu verpflichtet in die aktive Wehr um Wehrführer Wolfgang Wirth wurde Marc Hartmann. Den Lehrgang zum Hauptfeuerwehrmann hatten Christian Dautermann und Christoph Weinkauf erfolgreich abgeschlossen. Zum Löschmeister beförderte...

Schulbus gerät in Baugrube

$
0
0
Zum Glück gab es bei diesem Busunfall keine Verletzten. Auch am Bus entstand kein Schaden. 
	Foto: Beate Vogt-GladigauBAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (bev). Ein Linienbus, besetzt mit Schülerinnen und Schülern der Alfred-Delp-Schule in Hargesheim, verunglückte am gestrigen ersten Schultag nach den Sommerferien gegen 8 Uhr auf der Götzenfelsstraße in Richtung Schlossgartenstraße in Ebernburg. Beim Linksabbiegen geriet der Bus mit dem linken Hinterreifen auf eine Baustelle, die zwar mit Holzbrettern abgedeckt war, die für...

Ex-Weinkönigin unter der Haube

$
0
0
Strahlen vor Glück und sagten „Ja“ zueinander: Astrid Herrmann (geborene Frick) und Guido Herrmann vor der Duchrother Kirche.
	Foto: Beate Vogt-GladigauDUCHROTH - (bev). In der Saison 2003/2004 trug Astrid Frick die Krone der Naheweinkönigin, am vergangenen Samstag einen Schleier, und seit der standesamtlichen Trauung trägt sie den Namen Herrmann. Es versteht sich, dass Astrid (36) und Guido Herrmann (45), die in Rehborn leben, auf dem Standesamt in Bad Münster am Stein-Ebernburg „Ja“ zueinander sagten – mitten im Kreise der...

Für 90 000 Euro zu haben

$
0
0
Das 1853 erbaute geschichtsträchtige Dorfgemeinschaftshaus in Oberhausen soll verkauft werden.
	Foto: Beate Vogt-GladigauOBERHAUSEN - Das Dorfgemeinschaftshaus in Oberhausen hatte im Lauf der vergangenen Jahre seine Funktion als Treffpunkt für Vereine verloren. Der Gesangverein gehört der Vergangenheit an, und auch die Landfrauen brauchen keinen Versammlungsraum mehr. Nur noch für Gemeinderatssitzungen ist der dominante, rot angestrichene Altbau mit den Fenstergewänden aus Sandstein aus dem Jahr 1853 in der...

Protestantischen Kindertagesstätte in Ebernburg braucht finanzielle Unterstützung

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (bev). Wegen der Urlaubszeit mussten zwar einige Fans der Band „A-Town Ragga Sound“ auf das Benefizkonzert und den Auftritt der Gruppe „Fornax“ mit ihrer Feuershow zugunsten der Umbaumaßnahmen in der protestantischen Kindertagesstätte in Ebernburg (AZ berichtete) verzichten, aber trotzdem kamen stolze 656 Euro durch Eintrittsgelder und Spenden zusammen. Um auch Steppkes...

Sommerfest der SPD Bad Münster am Stein-Ebernburg

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (bev). Beim Sommerfest des SPD-Stadtverbandes am Sonntag, 25. August, auf der Anlage des Bouleclubs Rheingrafenstein (Alter Salinenweg) wird gegen 13 Uhr David Langner, Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz, als einer der Ehrengäste erwartet. Auch Kreuznachs Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer,...

Jazzfrühstück im Steinskulpturenmuseums Kubach-Wilmsen in BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (bev). Beim dritten Museumsfest des Steinskulpturenmuseums Kubach-Wilmsen am Sonntag, 25. August, ab 11 Uhr wird das Ralf Frohnhöfer Quartett bis 14 Uhr zum Jazzfrühstück aufspielen. Ab 12 Uhr können die Besucher an kostenfreien Führungen teilnehmen. Die Schwerpunkte der Führungen liegen abwechselnd auf der Architektur des Museumsbaus von Tadao Ando und den ausgestellten...

Vereinsporträt: VfL Bad Münster am Stein muss sich nicht um Nachwuchs sorgen

$
0
0
Bei dieser Partnerübung für die ältere Generation im Kurs von Uli Untersteller (links) wird durch wechselnde Impulse die Sensomotorik trainiert. Auch Kindersport wird beim VfL Bad Münster am Stein großgeschrieben, mit Training und Abnahme des Skateabzeichens (rechts). 	

Fotos: H. SturmBAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Die beiden Titel, die dem VfL 1884 Bad Münster am Stein in der jüngeren Vergangenheit verliehen wurden, verdeutlichen die Bandbreite, aber auch die Schwerpunkte dieses Vereins, der sich trotz sportlicher Ansprüche seinen familiären Charakter bewahrt hat. Die Auszeichnung als „Zukunftsfähiger Verein“ wird außerdem durch etliche Prämierungen und Siegprämien im Kinderbereich...

Entspannung im Wald

$
0
0
FEILBINGERT/NIEDERHAUSEN - (bev). Das Team des Besucherbergwerks Schmittenstollen lädt am Freitag, 23. August, zum ersten Waldfeierabend am ehemaligen Quecksilberbergwerk ein. Bis 22 Uhr können Ruhesuchende nach einer Woche Arbeits- und Alltagsstress im idyllischen Bier- und Weingarten bei einem Glas frischem Nahewein oder bei stollengekühltem Bier die Abendstimmung im Wald erleben und entspannen. ...

„Die Gärten der Heiligen Hildegard“

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (bev). „Die Gärten der Heiligen Hildegard“ stehen bei der 14. ökologischen Gartenmesse der BUND-Kreisgruppe am Sonntag, 25. August, von 10 bis 18 Uhr im Kurpark von Bad Münster am Stein-Ebernburg im Mittelpunkt. Vor allem die Lehren der großen Dichterin, Mystikerin und Musikerin des Mittelalters, die im vergangenen Mai heilig gesprochen und im Herbst zur Kirchenlehrerin...

Kreis: Bei den Krediten abspecken

$
0
0
OBERHAUSEN - (bev). Der Erste Beigeordnete und kommissarische Ortsbürgermeister Horst Schmitt verpflichtete in der jüngsten Ratssitzung Roland Euler als neues Gemeinderatsmitglied. Euler rückt nach, da die frühere Erste Beigeordnete Dr. Claudia Stein-Hammer verzogen ist. Mit den Stellungnahmen zu den eingegangenen Anregungen für die Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes „Im Brühl“...

Vom Wingert ins Fass und in die Flasche

$
0
0
Trotz massenhaft Arbeit im Vorfeld der Ausstellung sind die Vorstandsmitglieder für einen Spaß zu haben. Hier ist Vize-Vorsitzender Bernhard Korz in ein Holzfass gekrochen, um Fasspflege „von innen heraus“ zu demonstrieren. Das amüsiert seine Kollegen um Vorsitzenden Karl-Hans Kraus (2.v.re.).
	Foto: Vogt-GladigauFEILBINGERT - Der 1990 gegründete Lanz Bulldog Club (LBC) Nordpfalz möchte landwirtschaftliches Brauchtum und historische Geräte nicht nur erhalten, sondern der jungen Generation durch Vorführungen auch näher bringen. Als Hommage an die Weinbaugemeinde Feilbingert, Sitz des LBC, hat der Club bei seiner 12. Ausstellung historischer Landmaschinen am 24. und 25. August auf dem Gelände rund um...

Weg kann nicht ausgebaut werden

$
0
0
FEILBINGERT - (bev). Für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Feilbingert auf LED-Technik mit einem über Kredite finanzierten Eigenanteil von 107 500 Euro sowie für die Neugestaltung des Kinderspielplatzes am Liehner-Häuschen mit einem Eigenanteil der Gemeinde von 2800 Euro waren bisher im Haushalt für 2013 noch keine Ansätze vorgesehen, die jetzt in einem Nachtragshaushalt...
Viewing all 1525 articles
Browse latest View live