Quantcast
Channel: Allgemeine Zeitung - Lokalnachrichten aus Bad Münster am Stein und der Verbandsgemeinde
Viewing all 1525 articles
Browse latest View live

Skulpturen der Natur

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (bev). Prof. Dr. Jörg Negendank referiert am Freitag, 21. Juni, um 18 Uhr im Steinskulpturenmuseum in einer Wort- und Bilddokumentation über „Skulpturen der Natur“ am Sandstrand von Cabo San Lucas in Südkalifornien und Mexiko. Sein Vortrag beschäftigt sich mit Steinquadern aus Granit, die von Wind und Wetter aus dem Felsenkörper der Landschaft gelöst wurden und im...

Die Kleinen tanzen bunt verkleidet

$
0
0
Für ihre Tänze erhielten die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Norheim viel Applaus. 
	Foto: Beate Vogt-GladigauNORHEIM - (bev). Die Steppkes des katholischen Kindergartens St. Hildegard in Norheim hatten bei ihrem Sommerfest gleich doppelten Grund zum Feiern: Zum einen führten sie mit Elan ihre Tänze auf, die das Motto des Tages „Unsere Welt ist bunt“ mit Musik und viel Schwung unterstrichen. Eltern, Omas, Opas und Freunde sparten angesichts dieser erfrischenden Aufführung nicht mit Applaus. ...

Steuern werden nicht erhöht

$
0
0
HOCHSTÄTTEN - Glücklich war Ortsbürgermeister Hermann Spiess mit dem Abstimmungsergebnis im Gemeinderat nicht, denn mehrheitlich lehnten die Mandatsträger eine Erhöhung der Realsteuern ab. Hintergrund für die erneute Anhebung der Steuern ist die geplante Erhöhung der Nivellierungssätze des Landes durch die vorgesehene Änderung des Landesfinanzausgleichsgesetzes. Dadurch fehlen Hochstätten...

Studenten aus Ludwigsburger Akademie drehen im Hochstätter Steinbruch einen Film

$
0
0
Ein Team der Filmakademie Baden-Württemberg kam jetzt nach Hochstätten. Regisseurin Alexa Gross (vorne Mitte), flankiert von Ortsbürgermeister Hermann Spiess (li.) und Erstem Beigeordneten Karl Heil (re.); in der hinteren Reihe von links: Darsteller Nils Malten, Producer Sebastian Rahael, Producerin Leonie Pokutta und Kameramann Peter Kozana.
	Foto: Beate Vogt-GladigauHOCHSTÄTTEN - In einem Bauwagen auf dem früheren Steinbruch von Hochstätten trifft Paula (45), deren Zuhause eigentlich der Prenzlauer Berg in Berlin ist, die Provinzlerin Miriam (27), die ihrem Leben ein Ende setzen möchte. Dies ist der Beginn einer skurrilen schwarzen Komödie. Lebhaft und mit bildreichen Worten erzählt Alexa Gross diese Story, die die Regisseurin bisher nur als Drehbuch...

Motorradunfall an Bahnübergang bei Norheim - Mann lebensgefährlich verletzt

$
0
0
Ein Stellwerk an Bahngleisen. Symbolfoto: dpaNORHEIM / GAU-ALGESHEIM - Durch einen schweren Motorradunfall an einem Bahnübergang bei Norheim (Bad Kreuznach) blieb an diesem Morgen die Bahnstrecke Richtung Gau-Algesheim für über eine Stunde voll gesperrt. Nach Angaben eines Bahnsprechers fuhr ein Motorradfahrer aus ungeklärter Ursache in den Bahnübergang ein, während ein Zug kam. Der Mann erlitt bei dem Zusammenstoß nach ersten Angaben...

Höher als die Vorgabe

$
0
0
TRAISEN - Landauf, landab hat die Absicht des Innenministeriums, das Landesfinanzausgleichsgesetz zu ändern und in diesem Zug auch die Nivellierungssätze für die Realsteuern zu erhöhen, den Gemeinden das Thema Steuererhöhungen auf der Tagesordnung beschert. Im Gegensatz zu den Kommunen in der Verbandsgemeinde Bad Münster am Stein-Ebernburg, die entweder lieber eine Einbuße in der...

33 Runden in sengender Sonne

$
0
0
Mächtig legten sich die Mädchen und Jungen der Grundschule  ins Zeug, um möglichst viel an Spenden zu erlaufen. 
	Foto: Beate Vogt-GladigauFEILBINGERT - (bev). Auch die glühende Hitze in der Wochenmitte konnte die Mädchen und Jungen der Grundschule Feilbingert nicht daran hindern, all ihren Elan in den Spendenlauf für die Hochwasseropfer zu investieren. Eigentlich war ein Spendenlauf zu Gunsten von Ruanda geplant, war von Schulleiter Patrick Breit zu erfahren. Aber die Kinder selbst schlugen als Begünstigte die Flutopfer...

An der L 379 beginnt nun der Ausbau

$
0
0
FEILBINGERT/OBERMOSCHEL - (red). „Ab kommenden Montag wird die Baustelle eingerichtet und es kann losgehen“, teilt Infrastrukturminister Roger Lewentz aus Anlass des bevorstehenden Ausbaus der Landesstraße 379 zwischen Obermoschel und Feilbingert mit. „Der Fahrbahnzustand und die zu geringe Fahrbahnbreite machen einen Ausbau dringend erforderlich“, begründet der Minister den Ausbau der Landesstraße. ...

Schätze gefunden und gepflegt

$
0
0
Konzentriert und interessiert war Ministerin Ulrike Höfken (2. v. re.) beim Rundgang durch Duchroth mit Dorfplaner Bernhard Backes (re.), Ortschef Manfred Porr (3. v. re.) und einigen Bürgern. 
	Foto: Vogt-GladigauDUCHROTH - „Ich bin überzeugt.“ Ein schöneres Kompliment hätte Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) den Duchrothern nach einem Rundgang durchs Dorf kaum machen können. Im Gepäck hatte sie außerdem den Sonderpreis für „Vorbildliche ökologische Leistungen in der Gemeinde“. Schon zum dritten Mal erhielt der Gangelsbergort nach 1992 und 2002 diesen Sonderpreis im Rahmen des...

Golfer spenden für Grimma

$
0
0
Bürgermeister Markus Lüttger (li.) nahm dankbar den symbolischen Spendenscheck zu Gunsten der Flutopfer in Grimma entgegen, den ihm Golfclub-Manager Manfred Rapp überreichte.
	 Foto: Beate Vogt-GladigauBAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (bev). Nicht reden, sondern etwas tun. Unter diesem Motto handelte Karl Bach, der in regelmäßigen Abständen auf dem Golfplatz Nahetal einen Herrennachmittag mit Turnier ausrichtet. Denn er bat die Teilnehmer, für die Flutopfer von Grimma zu spenden. Das Ergebnis: 1260 Euro, die auf diese unkomplizierte Art und Weise im Spendentopf landeten. Als Hargesheimer...

Exhibitionist am Naheufer

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (red). Wie die Kriminalpolizei mitteilte, wurden am Freitagnachmittag gegen 16.20 Uhr zwei zwölfjährige Mädchen Opfer eines Exhibitionisten. Die beiden Kinder hatten zuvor auf dem Radweg im Bereich der Nahefähre gespielt. Aus Richtung Bad Kreuznach kommend habe sich ihnen dann ein Mann auf dem Fußweg genähert und sei zunächst an den beiden Mädchen vorbei gelaufen....

Jazz und Swing im Kurpark

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (bev). Am kommenden Samstag, 13. Juli, wird das Trio Pirgos, dessen Repertoire sich durch eine große Vielfalt auszeichnet, ab 19.30 Uhr zwei Stunden lang Jazz, Swing und Dixieland-Titel vom Feinsten in der Konzertmuschel im Kurpark von Bad Münster am Stein präsentieren. Die Musiker sind in Bad Münster am Stein-Ebernburg längst keine Unbekannten. Die drei Diplom-Musiker werden...

Fetzige Musik am Stausee

$
0
0
NIEDERHAUSEN - (red). Der Fußballsportverein veranstaltet von Freitag, 12. Juli, bis Sonntag, 14. Juli, an der Stauseehalle das Stausee-Festival mit Open Air. Am Freitag unterhält ab 20 Uhr die Rock-Coverband „Sharp-Dressed’n’Dolly“ mit Sina Mayer aus Niederhausen und etwa ab 22.30 Uhr spielt die Reggae-Band „A-Town Ragga Sound“ auf, eine Kultband, wenn es um Raggae geht. Das Programm am...

Tennis erlebt in Feilbingert erneut Aufschwung

$
0
0
Die Herren der ersten Stunde – (v. li.) Paul Conrad, Jürgen Stern, Klaus Blätz, Richard Seemann, Lothar Korz, Achim Lunkenheimer und Vorsitzender Bernd Rudershausen – bauen auf die jüngere Generation, die nicht nur das Racket in der Mannschaft schwingen soll. Auf dem Foto (v. re.) Horst Blaesy, Dennis Hahn, Christopher Bernabe, Nico Zimmermann, Andreas Noll und Carsten Wolf.
	Foto: Beate Vogt-GladigauFEILBINGERT - So kann es gehen: Weil einige ehemalige Kicker aus Feilbingert Anfang der 80er-Jahre des vorigen Jahrhundert das runde Leder als Alternative mit der gelben Filzkugel tauschen wollten, wurde 1981 im damaligen Turnverein eine Tennisabteilung (TATV) gegründet und hinter der Turnhalle (heute Bürgerhaus Lemberghalle) ein Platz gebaut. 67 Cracks trugen sich in die Gründungsurkunde...

Portraits von Naturformen

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (bev). Die Ausstellung mit Werken von David Grabiniok im Künstlerbahnhof Ebernburg, Berliner Straße 77, aus der fotografischen Reihe „Bannwald“ wird am Sonntag, 14. Juli, um 11.30 Uhr eröffnet. In den Arbeiten Grabinioks wird auch in dieser Werkreihe das Werden und Vergehen der Natur auf besondere Weise thematisiert. Die inszenierten „Portraits“ dieser Naturformen im für...

Kochen wie in Frankreich

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (bev). Nachdem die Koch-Aktion des Vorstandes im vergangenen Jahr so gut ankam, kocht das Führungsteam des Deutsch-Französischen Freundschaftskreises Bad Münster am Stein-Ebernburg am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, wieder für seine Gäste. Adresse für dieses familiäre Vereinsfest ist das Weingut Walter Rapp. Ab 16.30 Uhr bietet Vorstandsmitglied und Fernsehkoch...

Portraits von Naturformen

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (bev). Die Ausstellung mit Werken von David Grabiniok im Künstlerbahnhof Ebernburg, Berliner Straße 77, aus der fotografischen Reihe „Bannwald“ wird am Sonntag, 14. Juli, um 11.30 Uhr eröffnet. In den Arbeiten Grabinioks wird auch in dieser Werkreihe das Werden und Vergehen der Natur auf besondere Weise thematisiert. Die inszenierten „Portraits“ dieser Naturformen im für...

Essen wie Candoshi-Indianer

$
0
0
Das gibt es auch nicht alle Tage: Hähnchen, Kartoffeln und Maiskolben, die Friedrich Dittmer (r.) mit Unterstützung von Jürgen Krebs (l.) im Erdloch garen ließ.
	Foto: Beate Vogt GladigauFEILBINGERT - Prediger Friedrich Dittmer hatte von 1986 bis 2001 im Rahmen seiner Missionsarbeit in Peru gelebt, ehe er als Stadtmissionar in Rockenhausen beim evangelischen Gemeinschaftsverband tätig wurde. Aus dem Hochland und dem Tiefland von Peru hat Dittmer aber nicht nur Geschichten oder traditionelle Kleidung mitgebracht, sondern auch Sitten und Gebräuche. Dazu gehörte sehr zur...

Musik und Jux kommen gut an

$
0
0
Die Band Basix mit (von rechts) Philip Leonhard, Marcus Leonhard und Andreas Eberts sowie Oliver Fuchs und Mauro Pinterowitsch (nicht auf dem Bild) kam gut an.
	Foto: Beate Vogt-GladigauNIEDERHAUSEN - Das erste Stauseefestival ist „super geglückt“, begeisterte sich Horst Franzmann. Der Chef des Fußballsportvereins (FSV) hatte mit den Organisatoren aber auch ein super Open Air-Programm zusammengestellt, und zwar mit Musikern, die teilweise im Verein verwurzelt sind oder waren. Michael Schlab, Abteilungsleiter Fußball, hatte die Idee, mit einem Musikfestival, dem sich am...

Dreiergespann läuft bestens

$
0
0
Vize-Vorsitzende Anne-Käthe Rottenbacher (rechts) ehrte treue Mitglieder. Darunter auch Karl Gattung (3.v.li.), der schon stolze sieben Jahrzehnte Mitglied beim TV 1887 Ebernburg ist.
	Foto: Vogt-GladigauBAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Als Manfred Thomas, 36 Jahre lang Vorsitzender des TV 1887 Ebernburg, im Herbst des vergangenen Jahres nicht mehr für dieses Amt kandidierte, fand sich kein Nachfolger. Oberturnwartin Anne-Käthe Rottenbacher war aber bereit, den Vizevorsitz zu übernehmen. Zum neuen Oberturnwart wählten die Mitglieder in der zurückliegenden Versammlung Hassiem Hamzaoui. Gemeinsam lenkt seitdem...
Viewing all 1525 articles
Browse latest View live