Quantcast
Channel: Allgemeine Zeitung - Lokalnachrichten aus Bad Münster am Stein und der Verbandsgemeinde
Viewing all 1525 articles
Browse latest View live

Englische Woche der Musik

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Der Kurpark von Bad Münster am Stein-Ebernburg steht am Wochenende ganz im Zeichen der Musik. Am Samstag, 20. Juli, um 19.30 Uhr, wird der Große Chor der Altrincham Choral Society aus der Region südlich von Manchester im Kurpark mit klassischen und geistlichen Liedern konzertieren. Der gemischte Chor aus dem Norden Englands besteht aus Sängern und Sängerinnen verschiedenen...

„Geheischnisse“ der Region

$
0
0
Stipendiat David Grabiniok zeigt im Künstlerbahnhof Ebernburg seine ungewöhnlichen fotografischen Arbeiten.
	Foto: Beate Vogt-GladigauBAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - David Grabiniok ist Fotograf, „Forscher“, Gestalter von Inszenierungen und kontemplativer Beobachter von Naturelementen – von Objekten wie Bäume, Pflanzen, Gestein. Durch die Auswahl des Ausschnitts, die Perspektive und die digitale Nachbearbeitung, werden festgehaltene Situationen weitererzählt. David Grabiniok ist aktueller Stipendiat im Künstlerbahnhof, und er nennt seine...

Stillstand bis 2019?

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (red). Wie die Stadt-SPD in einem Schreiben mitteilt, liegt nun eine Antwort der Deutschen Bahn hinsichtlich der Sanierung des Bahnhofs vor. Nach einem Ortstermin mit dem Bahnhofsmanager habe dieser den Sozialdemokraten geraten, ein Sanierungskonzept für den Bahnhof vorzulegen. „Dies wurde auch in einem Antrag der Fraktion im Stadtrat gefordert, Bundestagsabgeordneter Fritz...

„Ben & Jerry“-Eis als Vorbild

$
0
0
Zeitaufwendig ist es, „schwarze Nüsse“ herzustellen. Jede einzelne der zig Nüsse, die in grünem Zustand geerntet werden, sticht Claudia Rapp an, um sie zu wässern. Der Lohn ist eine tolle Geschmacksbegleitung zu Ziegenkäse und Wildgerichten.
	Foto: Beate Vogt-GladigauBAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Im August 2011 entschied sich Claudia Rapp, „in der Mitte meines Lebens“ noch einmal ganz neu durchzustarten – mit Chutney-Soßen, die sonst nur der Freundeskreis genießen konnte. „Und dann habe ich gekocht bis Weihnachten“ – Gemüse geschnippelt, Obst geschnitten, eingekocht, abgefüllt. Denn auf dem Weihnachtsmarkt im Kurpark von Bad Münster war Premiere, um die Idee von...

Ohne ihr Zutun läuft nicht viel

$
0
0
Karl-Heinz Weyand, Kreisvorsitzender des Südwestdeutschen Fußballverbandes, ehrte FSV-Vorsitzenden Horst Franzmann, Platzwart Otto Bollenbach und Kassierer Erhard Lauff (v.l.) mit der Verbandsehrennadel in Bronze. Kreisehrenamtsbeauftragter Rainer Peitz (rechts) brachte die DFB-Uhr für Ingrid Lauff mit.
	Foto: Vogt-GladigauNIEDERHAUSEN - Das erste Stauseefestival, das viel Publikum anzog, war eine hervorragende Kulisse, um „die Macher des Fußball- und Sportvereins (FSV) zu ehren“, wie es Karl-Heinz Weyand ausdrückte. Mit Dankesurkunden und der bronzenen Verbandsehrennadel zeichnete der Kreisvorsitzende des Südwestdeutschen Fußballverbandes daher drei Mitglieder aus dem Vorstand des FSV aus, die sich...

Karibische Nacht in Duchroth

$
0
0
DUCHROTH - Karibische Nacht Am Samstag, 20. Juli, ab 20 Uhr, lädt die Tanzgruppe „Chaos“ im Namen des TuS Duchroth 1910 e.V. zu einer karibischen Nacht an der Turnhalle (Jahnstraße) ein. Interessierte sind herzlich willkommen.

SPD will Gemüse in Stadt-Beeten

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (red). Was sich zunächst vielleicht utopisch liest, Kopfschütteln oder ein Schmunzeln verursachen mag, ist handfester Hintergrund eines Antrages der Stadt-SPD an den Rat: Dem Beispiel von Andernach folgend wird angeregt, die stadteigenen Grünflächen wenigstens teilweise langfristig mit nachhaltigen, ökologischen, ökonomischen und ästhetischen Funktionen zu entwickeln....

Trio Pirgos kann auch jazzig

$
0
0
Das erste Konzert des Trios Pirgos mit Jazz- und Swingtiteln kam bestens an. Am Klavier: Apostol Vassilev.
	Foto: Beate Vogt-GladigauBAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Es machte einfach Spaß, dem Trio Pirgos bei seinem ersten Konzert mit Jazz- und Swing-Titeln zu lauschen. Langen Applaus erhielten die Kurmusiker, die mit diesem Programm ihre musikalische Flexibilität zum wiederholten Male unterstrichen. Versierte Könner sind die Musiker auch auf dem Gebiet von stimmungsvoller Unterhaltungs- und Tanzmusik am Nachmittag bis hin zu...

Trockenskilaufen bei 30 Grad

$
0
0
Sieht nur so aus wie modernes Ballett, ist aber in Wirklichkeit Trockenskilaufen! Hier der wackere Kampf der Niederhäuser Lokalmatadoren.
	Foto: Beate Vogt-GladigauNIEDERHAUSEN - (bev). Eine rundum gelungene Sache war das erste Niederhäuser Stauseefestival, das der Fußballsportverein ausrichtete (AZ berichtete). Während an den ersten beiden Tagen das Band-Programm auf die junge Generation ausgerichtet war, kam am dritten Festival die ganze Familie auf ihre Kosten – einschließlich der jungen Leute. Denn die Wettkämpfe der besonderen Art waren ein...

Fotos von Kapitän-Lorenz-Ufer

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (red). Das Stadtarchiv möchte eine Dokumentation über das Kapitän-Lorenz-Ufer, einer der wichtigsten Straßen in Bad Münster, erstellen. Personen, die eventuell noch alte Fotos, Bauakten, Zeitungsausschnitte oder andere Dokumente besitzen, werden gebeten, diese kurzzeitig zum Einscannen zur Verfügung zu stellen. Nähere Info beim Stadtarchiv, Salinenhof 2, oder unter Telefon 01...

SPD für Parkplatz-Umwidmung

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (red). Am Hallenbad, das auf Beschluss des Stadtrates im September 2012 geschlossen wurde, sind nach wie vor insgesamt sechs Stellplätze für kranke und behinderte Besucher des ehemaligen Bades ausgewiesen. Da diese Anzahl von Parkplätzen seit Schließung des Bades nicht mehr benötigt werde, beantragt die SPD eine sofortige Umwidmung dieser Parkplätze. Nach Ansicht des...

Steinterrassen auf dem Teller?

$
0
0
Karsten Peter mag es leicht auf dem Teller. 	

Archivfoto: N. Krupp NIEDERHAUSEN - (ra) Dass sich Karsten Peter, Betriebsleiter und Kellermeister im Gut Hermannsberg gut mit Wein auskennt, ist bekannt. Er sei aber kein begnadeter Koch, sagt er, wenn es um feste Nahrung geht. Trotzdem ist der „Aufsteiger des Jahres 2013“ (Gault Millau) auch beim Essen ein Genießer und empfiehlt den AZ-Lesern sein Lieblingsrezept für den Sommer: Zucchinipenne mit...

Auf Winnetous Spuren: Grundschule in Feilbingert wird zum Indianerlager

$
0
0
Wer so tolle Traumfänger gebastelt hat wie die Ferienkinder in der Grundschule Feilbingert, dem muss vor bösen Träumen nicht mehr bange sein. 	

Foto: Beate Vogt-GladigauFEILBINGERT - (bev). Wie vielfältig das Thema „Indianer“ sein kann, das erlebten 17 Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis zehn Jahren bei der Ferienaktion in der Grundschule Feilbingert, die Jutta Bernhard und Bernd Uebel betreuten. Zwei Wochen lang pirschten die Steppkes auf den Spuren von Häuptlingen und Squaws. Die Kinder bastelten auch viele Requisiten, die einen Blick auf das...

Nachwuchscomedian Lukas Wandke aus Bad Münster am Stein-Ebernburg genießt das Rampenlicht

$
0
0
Lukas Wandke zog es immer in die große Stadt, und so fühlt er sich heute in der neuen Heimat Köln sehr wohl. Nach Hause kehrt er dennoch immer wieder gerne zurück, um den Kopf freizubekommen.
	Foto: Laura SchöffelBAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG/KÖLN - Dass es zum Profifußball ein langer Weg mit ungewissem Ausgang sein würde, wurde Lukas Wandke wegen einer Verletzung glücklicherweise früh genug klar, um „seine Schule ordentlich zu Ende zu machen“. Trotz Abitur und Studium der Medienwirtschaft weiß seine Familie ihn heute nicht anders zu bezeichnen denn als „Gaukler“. Der 25-Jährige, der in Bad Münster am Stein-Ebernburg...

Bad Münster am Stein-Ebernburg genießt „Wein im Park“

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Die Veranstaltung „Wein im Park“ feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Von Freitag, 26. Juli, bis Sonntag, 28. Juli, können Besucher bei freiem Eintritt im Kurpark von Bad Münster die Weine aus fast allen Orten der Verbandsgemeinde, kulinarische Köstlichkeiten und ein buntes musikalisches Programm genießen. Das Konzept hat sich bewährt, ist maßgeschneidert für...

Erwachsenen-Chor aus Manchester tritt in Bad Münster am Stein-Ebernburg auf

$
0
0
Der Große Chor der Altrincham Choral Society durfte sich erst nach zwei Zugaben vom Publikum im Kurpark von Bad Münster am Stein-Ebernburg verabschieden. 	

Foto: Beate Vogt-GladigauBAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Die Konzerte im Rahmen der englischen Schulmusikwochen, die je nach Witterungsverhältnissen im Kurpavillon oder in der „Muschel“ vor der Kurhausterrasse bei unterschiedlichen Programmen für die musikalische Vielfalt unter dem Rheingrafenstein sorgen, haben einen hohen Stellenwert, weiß Veranstaltungsleiter und Leiter der Tourist-Information, Frank Kaldenbach. Seit 2010 ist...

Neues Transportfahrzeug für die Wehr in Bad Münster am Stein-Ebernburg

$
0
0
Thilo Schmitt (rechts), Vorsitzender des Fördervereins der Bad Münsterer Brandschützer, überreicht Wehrführer Steffen Frech die Schlüssel für das neue Mannschaftstransportfahrzeug.
	Foto: B. Vogt-Gladigau BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Die neueste Errungenschaft für die Stützpunktwehr in Bad Münster am Stein-Ebernburg ist ein Mannschaftstransportfahrzeug, das einschließlich Innenausbau, Beleuchtungsanlage und Beschriftung mehr als 50 000 Euro kostete. Weder Verbandsgemeinde noch Kreis mussten dafür in die Kasse greifen, denn finanziert wurde das Fahrzeug, das Aktive zu Einsätzen bringt oder den...

Sozialdemokraten aus Bad Münster am Stein-Ebernburg laden zum Familienausflug ein

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Zum diesjährigen Familienausflug der SPD nach Bad Hönningen am Samstag, 7. September, sind alle Mitglieder sowie Bürger eingeladen. Der Reisebus startet um 8 Uhr am Parkplatz des Hotel Krone im Stadtteil Bad Münster. In Bad Hönningen folgt ein Empfang durch Stadtbürgermeister Guido Job und die Besichtigung der „Römerwelten“. Geplant sind noch eine Fahrt in die Innenstadt...

Zumba- uns Trommelkurs in Bad Münster am Stein-Ebernburg geplant

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Das Volksbildungswerk möchte im Herbst bei entsprechender Nachfrage einen Kurs für afrikanisches Trommeln sowie einen Zumba-Kurs anbieten. Der Zumba-Kurs wird auf diejenigen zugeschnitten sein, die sich in einem „normalen“ Kurs überfordert fühlen. Wer also etwas mehr Erklärung braucht oder eventuell ein Handicap hat, sich aber trotzdem gerne rhythmisch fit machen möchte,...

Frühere Stars von Borussia Mönchengladbach kicken in Hochstätten

$
0
0
Benni Auer (rechts, gegen Eintracht Frankfurt) bejubelte auch schon im Trikot von Mainz 05 und dem 1. FC Kaiserslautern Tore.
	Foto: dpaHOCHSTÄTTEN - Jüngere Fußballfans werden sich noch gut an die Tore von Benni Auer erinnern können, ältere werden sich eher auf Ewald Lienen freuen. Sie stehen mit anderen Ex-Profis von Borussia Mönchengladbach im Team der Weisweiler Elf, die am Sonntag um 14 Uhr in Hochstätten auf eine Nordpfalz-Auswahl trifft. Gerd Zapp hatte ein Spiel gegen die Traditionsmannschaft im Rahmen der...
Viewing all 1525 articles
Browse latest View live