Quantcast
Channel: Allgemeine Zeitung - Lokalnachrichten aus Bad Münster am Stein und der Verbandsgemeinde
Viewing all 1525 articles
Browse latest View live

Vernichtendes Urteil für Stausee-Lokal

$
0
0
Zum Dreh für die TV-Serie „Rosins Restaurants“ waren Sternekoch Frank Rosin (2. von links) und das Kamera-Team in Niederhausen bei Detlef Mathes (links), der vier Jahre nach dem Kauf des Restaurants und der Pension „Zum Stausee" massive betriebswirtschaftliche Probleme hat.
	Foto: Beate Vogt-GladigauNIEDERHAUSEN - Das gastronomische Betreiberkonzept der Pension und des Restaurants „Zum Stausee“ in Niederhausen bewertete Sternekoch Frank Rosin als „katastrophal“. Dieses vernichtende Urteil fällte der Frontmann der Serie „Rosins Restaurant“, die Kabel Eins ausstrahlt und die von der Berliner Imago TV Film- und Fernsehproduktion GmbH produziert wird. Frank Rosin, der ein Restaurant in...

Sommerfest bei der Feuerwehr

$
0
0
DUCHROTH - (bev). Der Förderverein und die Freiwillige Feuerwehr Duchroth laden am Samstag und Sonntag, 3. und 4. August, zum Sommerfest am Feuerwehrgerätehaus ein. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Das Fest beginnt am Samstag um 18 Uhr mit Dämmerschoppen und Livemusik. Start am Sonntag ist um 11 Uhr mit einem Frühschoppen, dem sich das Mittagessen und nachmittags ein...

SPD setzt sich für Drogerie ein

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (red). Die Bad Münsterer Sozialdemokraten haben die Geschäftsführungen von dm-drogeriemarkt GmbH & Co.KG in Karlsruhe und Dirk Rossmann GmbH in Burgwedel angeschrieben und um Prüfung der Errichtung eines Drogeriefachmarktes in der Stadt gebeten. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor. Die Anregung sei von Bürgerinnen und Bürgern in den Sprechstunden des Stadtverbandes...

Ein Lienen-Händedruck inklusive

$
0
0
Ein Autogramm vom ehemaligen Bundesliga-Spieler und Trainer Ewald Lienen (links) direkt auf das Trikot – dieser Traum erfüllte sich für viele Fans beim Besuch der Traditionself in Hochstätten.
	Foto: Heidi SturmHOCHSTÄTTEN - „Wir wollen gewinnen und spielen voll auf Sieg“, schmunzelte Hochstättens Vorsitzender Thomas Dubravsky vor dem Spiel seiner Nordpfalz-Auswahl gegen die Weisweiler-Elf, die mit einstigen Stars wie Karlheinz Pflipsen, Peter Wynhoff oder Marco Villa, Oliver Neuville und Ewald Lienen bestückt war. Dieses Ziel wurde beim 10:3-Sieg der alten Haudegen aus der Traditionsmannschaft...

Sprengstoff im neuen Entwurf

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - Politische Brisanz birgt der vom Kreuznacher Arbeitskreis Fusion überarbeitete und durch Details ergänzte Vertragsentwurf zur Eingemeindung von Bad Münster am Stein-Ebernburg (BME) an etlichen Passagen. Bei der öffentlichen Vorstandssitzung des Fördervereins der Heil- und Schwimmbäder in BME stand natürlich der Paragraf 4 im Mittelpunkt, der die Zukunft der Bäder und...

Genossenschaft als Rettungsring

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (bev). Die jährlichen rund 160 000 Euro Verluste müsste ein Träger aufbringen, um das Freibad von Bad Münster am Stein-Ebernburg (BME) betreiben zu können. Bernd Kopp, Mitglied im Förderverein der Heil- und Schwimmbäder in BME, hatte ein Businesskonzept vorbereitet, das nur noch ein Defizit von 9200 Euro ausweist. Darüber informierte er in der öffentlichen Vorstandssitzung...

Wandern und Wein trinken

$
0
0
NIEDERHAUSEN - (bev). Die „Bürgerinitiative Weinlehrpfad Niederhausen/Nahe“ lädt zur Abendwanderung am Samstag, 3. August. Treffpunkt 17.30 Uhr am Beginn des Weinwanderweges (Bürgerhaus in der Schulstraße), Abmarsch ist um 18 Uhr. Die Strecke führt zur Schiefergrube der ehemaligen preußischen Weinbaudomäne, wo ein kühler Umtrunk auf die Wanderer wartet. Mitglieder, für die die Wanderung zu...

Ferienfreizeit am Stausee

$
0
0
NIEDERHAUSEN - (red). Ferienspaß am Niederhäuser Stausee in und außerhalb vom Ruderboot bietet der Creuznacher Ruderverein vom 9. bis 11. August. Kinder und Jugendliche der Jahrgänge ’97 bis ’03 sind herzlich eingeladen sowohl Erfahrungen im Boot auf dem Wasser zu machen, als auch zusammen mit Gleichaltrigen im Wasser zu planschen. Sowohl Anfänger als auch Kids mit Rudererfahrung sind...

Oldtimer-Treffen mit Jazz

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (bev). Mehr als 500 klassische Fahrzeuge werden am Sonntag, 4. August, beim Oldtimer-Treffen mit Jazzfrühschoppen auf der Kurpromenade an der Nahe und im erweiterten Kurpark von Bad Münster am Stein-Ebernburg erwartet und können von Besuchern bestaunt und bewundert werden. Mittlerweile hat sich diese Veranstaltung zum größten Oldtimer-Treffen seiner Art entwickelt, zu dem...

Krippenplätze auf dem Rotenfels

$
0
0
Einen symbolischen Grundstein legten die Kinder des Waldorfkindergartens rund um die „Schatzkiste“, die Architekt Jörg Schünke zwischen dem alten und dem neuen Trakt einmauerte.
	Foto: Christine Jäckel       TRAISEN - Der Waldorf-Kindergarten auf dem Rotenfels geht neue Wege: Mit der Erweiterung des Gebäudes werden auch hier ab Sommer 2014 Krippenplätze angeboten. Patrick Möll, Vorsitzender des Kindergartenvereins, freute sich bei der Grundsteinlegung: „Das ist ein schöner Tag, denn er zeigt, dass wir etwas geschaffen haben, das Bestand hat.“ Damit fasste er die bisherige Entwicklung des...

Gesangverein aus Bad Münster am Stein-Ebernburg verabschiedet sich von der Konzertbühne

$
0
0
Mit einem letzten Ständchen verabschiedeten sich die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins Germania Bad Münster mit Chorleiter Frank Sydow vom aktiven Bühnenleben. 	

Foto: Beate Vogt-GladigauBAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - . „Erlaube mir, feins Mädchen“ – mit diesem von Johannes Brahms vertonten Volkslied trat der Gesangverein 1883 Bad Münster am Stein-Ebernburg so gar nicht sang- und klanglos von der Konzertbühne ab, aber fehlender Nachwuchs in der Sängerfamilie und in der Vorstandsriege zwangen zu diesem Schritt: Der Traditionsverein soll aufgelöst werden. Im Herbst wird dieser Akt bei einer...

Treffen der Autoliebhaber in Bad Münster erreicht Kultstatus

$
0
0
Beim Oldtimertreffen auf der Kurpromenade in Bad Münster am Stein-Ebernburg waren auch ein Blick unter die Motorhaube und natürlich Fachsimpeln mit den Besitzern der nostalgischen Karossen erlaubt.
	Fotos: Beate Vogt-Gladigau BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - 11.35 Uhr: Günther Aubel von Gastland Nahe verteilt die 400. Rose, die die Fahrer historischer Automobile, Motorräder und Traktoren als Willkommensgruß erhalten. Die Karawane, die sich beim Oldtimertreffen mit Jazz vom Feinsten von der „Sloppy Notes Jazzband“ auf die Kurpromenade und in den erweiterten Kurpark drängt, ist aber noch lange nicht zu Ende. Gastland...

Sternekoch Rosin soll Gaststätte „Zum Stausee“ in Niederhausen retten

$
0
0
Koch Rainer Zerwas wird sich sehr zum Bedauern der „Testesser“ nicht im Restaurant „Zum Stausee“ engagieren.
	Foto: B. Vogt-GladigauNIEDERHAUSEN - Eigentlich sah alles nach einem Happy End aus: Koch Rainer Zerwas von der Insel Sylt zeigte Interesse, den gastronomischen Bereich der Pension und der Gaststätte „Zum Stausee“ in Niederhausen zu übernehmen und hatte sich schon seine Gedanken über das Konzept gemacht. Auch das Drei-Gänge-Menü, das er als Test servierte, kam bei den 28 Gourmetfreunden an, und Inhaber Detlef...

In fremden Gefilden stöbern

$
0
0
Auch der idyllische Erholungsgarten von Wilma und Heinz Christmann war am Aktionstag für Besucher geöffnet. Besondere Attraktion war der Seerosenteich.
	Foto: Beate Vogt-GladigauFEILBINGERT - Die Initiative des Verkehrs- und Verschönerungsverein Feilbingert, dass Gartenbesitzer ihre Tore für Interessierte öffnen, fand viele Freunde. Denn für Besucher war es reizvoll, in „fremden“ Gärten zu flanieren, zu stöbern und Tipps zu erhalten. Dem ersten Aktionstag unter der Überschrift „Offene Gärten“ sollen weitere folgen, versprach Vorsitzender Leo Bretz. Zwar war die...

Getreidefeld brennt

$
0
0
Bei Mäharbeiten ist am Montagabend ein Getreidefeld zwischen Hallgarten und Feilbingert in Brand geraten.
	Foto: Bernd GallonHALLGARTEN/FEILBINGERT - (red/ra). Bei Mäharbeiten ist am Montagabend ein Getreidefeld zwischen Hallgarten und Feilbingert in Brand geraten. Um 18.24 Uhr begannen 54 Feuerwehrleute der Wehren Hallgarten, Feilbingert, Bad Münster am Stein-Ebernburg, Obermoschel und Alsenz mit den Löscharbeiten an dem Feld in der Nähe des Hallgartener Sportplatzes. Gegen 20 Uhr war der Einsatz beendet. Das Feld...

CDU vermisst Fusionswillen in Bad Kreuznach

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (red). In Sachen Fusionsvertrag zwischen Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein-Ebernburg (BME) meldet sich der zweite stellvertretende Fraktionssprecher der Bad Münsterer CDU, Michael Dal Magro, zu Wort. „Der (...) von der Stadt Bad Kreuznach per E-Mail zugesandte neue Fusionsvertragstext ist in weiten Teilen absolut inakzeptabel und vor allem wegen seiner einseitigen...

SPD-Stadtverband zur Fusion

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (bev). Auch die schwierigen Verhandlungen mit Blick auf die Städtefusion sind Thema in der öffentlichen Vorstandssitzung des SPD-Stadtverbandes Bad Münster am Stein-Ebernburg am Donnerstag, 8. August, um 19 Uhr im Hotel Krone. Die Genossen wollen über den Sachstand „und die weitere politische Vorgehensweise“ informieren, wie Pressesprecher Gernot Bach schreibt. Den geänderten...

Wandern und Geschichten

$
0
0
BAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - (bev). Die Bad Münsterer Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins lädt am Mittwoch, 21. August, zu einer Sonderwanderung ein, die das Motto „Wein und Wandern – Wandern und Geschichte(n)“ trägt. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Weingut Rotenfels im Ortsteil Bad Münster (Berliner Straße 30). Nach einem Begrüßungstrunk werden die Wanderer von Ruth Voigtländer und Jürgen Schwenk zum...

Der Spaß an der Musik verbindet

$
0
0
Bunt zusammengewürfelt ist das Orchester, das zum Abschluss der Freizeit auf der Ebernburg die „Pariser Sinfonie“ genauso souverän wie Abba-Songs intonierte.
	Foto: Jens Fink BAD MÜNSTER AM STEIN / EBERNBURG - Seit 50 Jahren treffen sich Musikbegeisterte Familien aus ganz Deutschland, um Erfahrungen auszutauschen, gemeinsam zu proben und auch aufzutreten. In diesem Sommer fanden sich erneut 91 Musiker zu dieser Orchesterfreizeit auf der Ebernburg ein, um dort ein klassisches Programm einzustudieren. Unter der Regie ihres Dirigenten Claudius Netzel probten die Instrumentalisten...

Im Zeichen der „Tricolore“

$
0
0
Karin Umbreit, Luise Gremme und Gudrun Wedekind (von links) zeigen ihre Arbeiten bis 18. September in der Paracelsus-Rotenfelsklinik. 
	Foto: Beate Vogt-GladigauBAD MÜNSTER AM STEIN-EBERNBURG - „Dieses Potpourri moderner Kunst stellt für unsere Patientinnen und Patienten eine Bereicherung dar und kann zum Genesungsprozess beitragen.“ Diesen schönen „Nebeneffekt“ schätzte Hausherr und Verwaltungsdirektor Simon Vieten bei der Eröffnung der Ausstellung des Künstler-Trios Gudrun Wedekind, Luise Gremme und Karin Umbreit in der Paracelsus-Rotenfelsklinik in Bad Münster...
Viewing all 1525 articles
Browse latest View live